Kontakt
Home
  • Unser Labor
    • Wir über uns
    • Leitbild
    • Ärzte des MVZ
    • Kooperationspartner
    • Privatärztliche Laborgemeinschaft
    • Vertragsärztliche Laborgemeinschaft
    • Kliniklaboratorien
    • Einsenderbetreuung
    • Öffnungszeiten
    • Ambulanzen
    • Bestell-Service
    • DFÜ/EDV
    • Qualitätsmanagement
    • Abrechnung / Mahnwesen
    • Stellenangebote
    • Impressionen
  • News
  • Diagnostik
    • Leistungsverzeichnis
    • Leistungsschwerpunkte
    • Präanalytik (Klinische Chemie / Immunologie)
    • Präanalytik (Mikrobiologie)
    • Leitlinien zur Stufendiagnostik
    • Einheiten-Umrechner
    • Rechenprogramme
    • Messunsicherheit
    • Unteraufträge / Weiterleitung
  • Downloads
    • Infokärtchen Corona Ergebnis
    • Einwilligungserklärungen Befundauskunft
    • Einwilligungserklärung GenDG
    • Änderungsanforderung praxisbezogener Stammdaten
    • Einsenderinformation DSGVO
    • Bestellformulare
    • DFÜ/EDV
    • Beitrittserklärung Privatärztliche LG
    • Beitrittserklärung Vertragsärztliche LG
    • Fachinfos
    • Patienteninfos
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Fachinfos
    • Allgemeines
    • Allergiediagnostik
    • Autoimmundiagnostik
    • COVID-19
    • Drogenanalytik
    • Endokrinologie
    • Gerinnung
    • Hämatologie / Onkologie
    • Infektiologie / Infektionsdiagnostik
    • Nephrologie
    • Schwangerschaft
    • Spezielle Marker / Tumormarker
    • Stoffwechsel
    • TDM / Medikamentenspiegel
  • Patienteninfos
    • Thema Krebs
    • Thema Stoffwechsel
    • Thema Herz-Kreislauf
    • Thema Allergien
    • Thema Infektionen
    • Thema Schwangerschaft
  • Kontakt
    • Befundauskunft / Nachforderungen
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrtsweg
    • Ansprechpartner
    • Ansprechpartner nach Fachbereich
    • Kliniklaboratorien
    • Einsenderbetreuung
    • Ambulanzen
    • Bestell-Service
    • Fahrdienst
    • Kontaktformular
  • Leistungsverzeichnis
  • Leistungsschwerpunkte
  • Präanalytik (Klinische Chemie / Immunologie)
  • Präanalytik (Mikrobiologie)
  • Leitlinien zur Stufendiagnostik
  • Einheiten-Umrechner
  • Rechenprogramme
  • Messunsicherheit
  • Unteraufträge / Weiterleitung

Hinweise zum Leistungsverzeichnis

Die angegebenen Referenzbereiche sind ggf. von der verwendeten Untersuchungsmethode abhängig und können daher nur zur Orientierung dienen. Die Angaben zu klinischen Indikationen, Beurteilungen und Bemerkungen beziehen sich auf wichtige Informationen zur jeweiligen Laboruntersuchung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei weitergehenden Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner.

(N), (U), (W) = Die im Leistungsverzeichnis mit W (Weiterleitung) gekennzeichneten Untersuchungen werden von Laboratorien des Laborverbundes für Medizinische Diagnostik, die mit U (Unterauftrag) gekennzeichneten Untersuchungen werden von anderen Laboratorien durchgeführt und gegebenenfalls auch abgerechnet. Mit N werden alle Leistungen gekennzeichnet, die noch nicht akkreditiert sind.

 

 Diagnostik / Leistungsverzeichnis /
Logo Labor Publisher

17-Hydroxyprogesteron

17-OH-Progesteron 

<< 
 >>
Zurück zur Liste
Stand vom 15.07.2010
Bezeichnung 17-Hydroxyprogesteron
Synonyme 17-OH-Progesteron
Zuordnungen Endokrinologie
Probenmaterial 0,5 ml Serum
0,5 ml EDTA-Plasma
Abnahmehinweise Wegen starker Schwankungen während des Tages und Zyklusabhängigkeit sollte das Blut frühmorgens (ca. 8 Uhr) bzw. in der Follikelphase abgenommen werden.
Probentransport Postversand möglich
Klinische Indikationen Verdacht auf 21-Hydroxylasemangel (Adrenogenitales Syndrom)
Klassifikation EDMA: 12 05 01 07 00 LOINC: 14569-8
Methode CLIA
Ansatztage 2 - 3 x wöchentlich
Referenzbereiche Frauen:
Follikelphase: 0.2 - 2.0 µg/l
Lutealphase: 1.0 - 4.0 µg/l
Postmenopause: < 2.0 µg/l
Männer: 0.3 - 2.0 µg/l
Beurteilung Erhöhte Werte für 17-OH-Progesteron werden gefunden bei: kongenitale adrenale Hyperplasie, "late onset"-21-Hydroxylasemangel, 21-Hydroxylasemangel (adrenogenitales Syndrom)
<< 
 >>
Zurück zur Liste

Impressum | Sitemap | Kontakt | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | MVZ Clotten Freiburg © 2015