
Cortisol
Kortisol, Hydrocortison
Stand vom | 12.11.2015 |
Bezeichnung | Cortisol |
Synonyme | Kortisol, Hydrocortison |
Zuordnungen | Endokrinologie, Nebenniere |
Probenmaterial | 1 ml Serum |
Abnahmehinweise | Wegen der starken tageszeitlichen Abhängigkeit bitte die Entnahme-Uhrzeit immer mit angeben. Stress-Situationen vermeiden. |
Probentransport | Postversand möglich Material möglichst bei +2°C - +8°C transportieren, Haltbarkeit: maximal 3 Tage |
Klinische Indikationen | Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Hyper- und Hypokortisolismus. |
Klassifikation | EDMA: 12 06 02 04 00 |
Methode | CLIA |
Ansatztage | Täglich (Mo - Fr) |
Referenzbereiche | Morgens: 6,24 - 18,0 µg/dl nachmittags: 2,69 - 10,4 µg/dl |
Beurteilung | Cortisol erhöht bei Hyperkortisolismus (M. Cushing), auch bei Alkoholismus, endogene Depression, Anorexia nervosa, schwere akute und chronische Allgemeinerkrankungen, Adipositas, erhöhte Östrogenkonzentrationen Cortisol vermindert bei primärer und sekundärer Nebenniereninsuffizienz. |