
Addis Count
Stand vom | 23.03.2010 |
Bezeichnung | Addis Count |
Zuordnungen | Klinische Chemie |
Probenmaterial | 10 ml eines 5h-Sammelurin |
Abnahmehinweise | Bitte unbedingt die genaue Sammelzeit sowie das Sammelvolumen angeben |
Probentransport | Botendienst empfohlen, maximale Haltbarkeit: ca. 2 Stunden (bei Nativurin) |
Klinische Indikationen | Weitere Diagnostik bei Verdacht auf Harnwegsinfekt oder Glomerulonephritis |
Methode | Mikroskopie |
Ansatztage | Täglich (Mo - Sa) |
Referenzbereiche | Erythrozytenausscheidungsrate: < 2000 /min Leukozytenausscheidungsrate: < 4000 /min |
Beurteilung | Eine erhöhte Ausscheidung von Leukozyten bzw. Erythrozyten im Urin findet sich bei vielen Erkrankungen der Niere sowie der ableitenden Harnwege und der Harnblase. |