
Großes Fettsäureprofil (einschließlich Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren)
Stand vom | 27.05.2010 |
Bezeichnung | Großes Fettsäureprofil (einschließlich Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren) |
Zuordnungen | Klinische Chemie |
Parameter | Mittelkettige Fettsäuren: Caprinsäure Laurinsäure Langkettige Fettsäuren: Myristinsäure Myristoleinsäure Palmitinsäure Palmitoleinsäure Stearinsäure Ölsäure Linolsäure alpha-Linolensäure gamma-Linolensäure Arachidonsäure Eicosensäure Eicosadiensäure 11,14,17-Eicosatriensäure 8,11,14-Eicosatriensäure (DGLA) Arachidonsäure (AA) Eicosapentaensäure (EPA) Phytansäure sehr langkettige Fettsäuren: Behensäure Erucinsäure Docosadienoinsäure Docosapentaensäure Docosahexaensäure (DHA) Lignocerinsäure Nervoninsäure Cerotinsäure Trans-Fettsäuren: Elaidinsäure trans-Linolsäure Summen und Quotienten: Fettsäuren (gesamt) Gesättigte Fettsäuren Monoungesättigte Fettsäuren Polyungesättigtet Fettsäuren Polyunges./Gesättigte Fettsäuren Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren: Summe Omega-3-Fettsäuren Summe Omega-6-Fettsäuren Omega-6/Omega-3 Omega-3-Index (EPA+DHA)*100/gesamt-FS AA/EPA AA/DGLA |
Probenmaterial | Serum |
Probentransport | Postversand möglich; gekühlter Transport, wenn Transportdauer > 24 h |
Methode | Gaschromatographie |
Ansatztage | bei Bedarf |
Referenzbereiche | siehe Befundbericht |