Kontakt
Home
  • Unser Labor
    • Wir über uns
    • Leitbild
    • Ärzte des MVZ
    • Kooperationspartner
    • Privatärztliche Laborgemeinschaft
    • Vertragsärztliche Laborgemeinschaft
    • Kliniklaboratorien
    • Einsenderbetreuung
    • Öffnungszeiten
    • Ambulanzen
    • Bestell-Service
    • DFÜ/EDV
    • Qualitätsmanagement
    • Abrechnung / Mahnwesen
    • Stellenangebote
    • Impressionen
  • News
  • Diagnostik
    • Leistungsverzeichnis
    • Leistungsschwerpunkte
    • Präanalytik (Klinische Chemie / Immunologie)
      • Material zur Probenentnahme und Probentransport
      • Probenkennzeichnung / Anforderungsscheine
      • Probenentnahme
      • Probenlagerung / Probentransport
      • Laboruntersuchungen mit besonderen Transportbedingungen
    • Präanalytik (Mikrobiologie)
    • Leitlinien zur Stufendiagnostik
    • Einheiten-Umrechner
    • Rechenprogramme
    • Messunsicherheit
    • Unteraufträge / Weiterleitung
  • Downloads
    • Infokärtchen Corona Ergebnis
    • Einwilligungserklärungen Befundauskunft
    • Einwilligungserklärung GenDG
    • Änderungsanforderung praxisbezogener Stammdaten
    • Einsenderinformation DSGVO
    • Bestellformulare
    • DFÜ/EDV
    • Beitrittserklärung Privatärztliche LG
    • Beitrittserklärung Vertragsärztliche LG
    • Fachinfos
    • Patienteninfos
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
  • Fachinfos
    • Allgemeines
    • Allergiediagnostik
    • Autoimmundiagnostik
    • COVID-19
    • Drogenanalytik
    • Endokrinologie
    • Gerinnung
    • Hämatologie / Onkologie
    • Infektiologie / Infektionsdiagnostik
    • Nephrologie
    • Schwangerschaft
    • Spezielle Marker / Tumormarker
    • Stoffwechsel
    • TDM / Medikamentenspiegel
  • Patienteninfos
    • Ambulanzen
    • Thema Krebs
    • Thema Stoffwechsel
    • Thema Herz-Kreislauf
    • Thema Allergien
    • Thema Infektionen
    • Thema Schwangerschaft
  • Kontakt
    • Befundauskunft / Nachforderungen
    • Öffnungszeiten
    • Anfahrtsweg
    • Ansprechpartner
    • Ansprechpartner nach Fachbereich
    • Kliniklaboratorien
    • Einsenderbetreuung
    • Ambulanzen
    • Bestell-Service
    • Fahrdienst
    • Kontaktformular
  • Leistungsverzeichnis
  • Leistungsschwerpunkte
  • Präanalytik (Klinische Chemie / Immunologie)
    • Material zur Probenentnahme und Probentransport
    • Probenkennzeichnung / Anforderungsscheine
    • Probenentnahme
    • Probenlagerung / Probentransport
    • Laboruntersuchungen mit besonderen Transportbedingungen
  • Präanalytik (Mikrobiologie)
  • Leitlinien zur Stufendiagnostik
  • Einheiten-Umrechner
  • Rechenprogramme
  • Messunsicherheit
  • Unteraufträge / Weiterleitung
 Diagnostik / Präanalytik (Klinische Chemie / Immunologie) / Probenlagerung / Probentransport /

Probenlagerung / Probentransport

Nach der Probenentnahme wird das gewonnene Untersuchungsmaterial für den Transport ins Labor vorbereitet und gegebenenfalls bis dahin gelagert. Für die Zwischenlagerung bis zum Transport ist auf das Einhalten geeigneter Bedingungen zu achten. Bei Anforderungen von Laboruntersuchungen mit kritischen Transportbedingungen sollte das Untersuchungsmaterial direkt nach der Entnahme entsprechend gelagert werden. Einzelheiten finden Sie hier oder auch bei der jeweiligen Untersuchung im Leistungsverzeichnis

Bei Abholung der Proben durch den Boten- und Kurierdienst des Labors erfolgt der Transport nach den jeweils vorgegebenen Bedingungen unter Beachtung aller gesetzlichen Vorschriften. Wenn das Untersuchungsmaterial auf einem anderen Weg (z.B. Postversand) ins Labor gelangen soll, sind die hierfür geltenden Regelungen zu beachten. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner.

Probenlagerung für die Routineuntersuchungen

Probenmaterial 
Empfohlene Lagerungsbedingungen
 
Serum
alle Untersuchungen 
Kühlschrank (+2°C - +8°C) 
EDTA-Blut
Blutbilduntersuchungen
HLA B-27/HLA-Typisierung
Lymphozytendifferenzierung 
Raumtemperatur 
EDTA-Blut
Viruslastbestimmung (z.B. HIV) 
Kühlschrank (+2°C - +8°C) 
Citrat-Blut/ -Plasma
Gerinnungsuntersuchungen 
Kühlschrank (+2°C - +8°C)
ggf. einfrieren (< -18°C) 
Abstriche
Mikrobiologie, Molekularbiologie 
Raumtemperatur 
Blutkulturen
Nachweis von Erregern 
Wärme-/Brutschrank (ca. +36°C) 
Liquor
Mikrobiologische Untersuchung 
Wärme-/Brutschrank (ca. +36°C)
ggf. eine Blutkulturflasche beimpfen 
Liquor
Immunologische Untersuchungen 
Kühlschrank (+2°C - +8°C) 
Urinproben
Alle Untersuchungen 
Kühlschrank (+2°C - +8°C) 
nach oben

Impressum | Sitemap | Kontakt | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | MVZ Clotten Freiburg © 2015