Fettstoffwechsel-Ambulanz
Die frühe Erkennung und Behandlung einer Fettstoffwechselstörung sowie weiterer atherogener Risikofaktoren sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Prävention der Atherosklerose sowie kardiovaskulärer Ereignisse.
In unserer Fettstoffwechsel - Ambulanz bieten wir die Möglichkeit einer persönlichen Patientenvorstellung mit folgenden Schwerpunkten an:
· · Differenzierung der Fettstoffwechselstörung (angeboren oder erworben)
) · Erfassung weiterer kardiovaskulärer Risikofaktoren und Erkrankungen, z.B. erhöhtes Lipoprotein (a)
· Erstellung eines individuellen Risikoprofils mit Therapieempfehlung
· Diagnostik und Therapieempfehlung bei Vorliegen einer Statinunverträglichkeit
· Bei auffälliger Familienanamnese besteht die Möglichkeit der gemeinsamen Diagnostik und Beratung von Familienangehörigen, z.B. Eltern + Kinder
Für spezielle Fragestellungen stehen zusätzlich zur bekannten Basislaboranalytik folgende Untersuchungen zur Verfügung:
· LDL-Subfraktionen (qualitative LDL-Bestimmung, "small dense LDL")
· Plaque-Test (Lp-PLA2)
· Ultrazentrifugation
· Molekulargenetik: z.B. SLCO1B1-Genotyp (Statinunverträglichkeit), LPL-Mangel (Hyperlipidämie Typ I), CESD (Cholesterinesterspeichererkrankung), PCSK9 (proprotein convertase subtilisin/kexin type 9)
Leitung: | Dr. med. Kristin Krebs |
Fachärztin für Laboratoriumsmedizin, Lipidologin | |
Termine: | nur nach Absprache |
Für GKV-Patienten ist ein Überweisungsschein für Laboratoriumsuntersuchungen (Muster 10) notwendig.
Telefon: 0761/31905-226 (Dr. Kristin Krebs)