
Fit für Alltag und Urlaub?
Reisen bedeutet Entspannung, Exotik und manchmal einen Hauch Abenteuer. Aber es gibt auch Erlebnisse, auf die man gerne verzichtet: Dazu gehören an erster Stelle Krankheiten. Um diese zu vermeiden, sollte man bei der Reisevorbereitung auch an die Gesundheitsvorsorge denken, beginnend bei einem ausreichenden Impfschutz. Grundsätzlich gilt: Die optimale Reisevorsorge beginnt mit einem ärztlichen Beratungsgespräch zwei bis drei Monate vor der Reise. So bleibt genug Zeit, um offene Fragen zu klären und Vorsorgemaßnahmen zu treffen.
Möglichkeiten nutzen
Doch nicht nur in besonderen Situationen wie einer Reise spielen Fitness und Gesundheit eine Rolle. Auch und gerade im Alltag sollten wir uns Gedanken darüber machen, was wir für unsere Gesundheit tun können. Allerdings muss die häufig genutzte Wendung „Hauptsache gesund“ hinterfragt werden. Denn Alter, Behinderung, Krankheit und Melancholie sind Äußerungen menschlichen Lebens, denen wir ebenfalls Respekt und Zuwendung schulden. Wie viele chronisch kranke Menschen wären ansonsten in Sachen Glück, Liebe und Zufriedenheit einfach ausgeklammert? Deshalb gilt: Machen Sie das Beste aus Ihren Möglichkeiten und vermeiden Sie unnötige Gesundheitsrisiken – zum Beispiel mit Gesundheitstipps, die Sie leicht im Alltag umsetzen können.
Lesen Sie mehr zu: